Tochter und Vater entwickeln und produzieren gemeinsam Ihre
-
Handgefertigten Alaia-Kite-Boards rein aus Holz
-
Nach klassischem hawaiianischem Shape
-
Sensationelle Fahreigenschaften
-
Nachhaltig und umweltgerecht
-
Entwicklung und Produktion in Deutschland
... und einfach wunderschön anzuschauen!
Unser junges Startup wird in der Entwicklung von einer der professionellsten und größten Prototypen-Werkstätten in Europa unterstützt: Dem "Makerspace" der Technischen Universität München:
Dank der "Innovator"-Förderung stehen uns im "Makerspace" enorme technische Möglichkeiten und viel zusätzliches Knowhow zur Verfügung.
Gepaart mit dem nötigen Ingenieurs-Verständnis, leistungsstarken Partnern und unserer Leidenschaft fürs Kitesurfen entwickeln wir ein neuartiges, CO2-cleanes Kitesurf-Feeling für Dich.
Folge uns auf Socialmedia und im Web für aktuelle Infos:
Emilia und Norbert